
Interessenbekundungsverfahren Betrieb stationsgebundenes Carsharing
Die Stadt Jena führt noch bis 31.03.2023 ein Interessenbekundungsverfahren für den Betrieb von stationsbasierten Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum durch. Ziel des Verfahrens ist es, Carsharing als attraktive Mobilitätsform für alle Einwohner und Gäste der Stadt weiter zu entwickeln und das Angebot an Fahrzeugen deutlich zu erhöhen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Meldung.
Autoteilen
Carsharing (übersetzt: Autoteilen) erfreut sich wachsendem Zuspruches. Zu unterscheiden ist das private Teilen unter Nachbarn oder Bekannten gegenüber dem kommerziellen Carsharing. Der Unterschied zur Autovermietung besteht in der vertraglichen Bindung an ein bestimmtes Unternehmen und der Abrechnung der Leistungen.
Zu unterscheiden sind stationsbasierte (Fahrzeug wird an einem festen Standort abgeholt und wieder abgestellt) und stationsunabhängige Modelle (nächstgelegenes Fahrzeug wird meist über eine Handy-App geortet, Abstellen an beliebigen Zielort).

Carsharingfahrzeuge entsprechen i.d.R. den neuesten technischen (Umwelt-)Standards. Da sie zudem teilweise private Fahrzeuge ersetzen, wird der Flächenverbrauch für Parkplätze reduziert. Aus diesem Grund unterstützen der Bund sowie zahlreiche Bundesländer das Carsharing durch den Erlass von Gesetzen, die das Abstellen von Carsharing-Fahrzeugen im öffentlichen Straßenraum erleichtern. Auch Jena plant die Durchführung eines entsprechenden Interessenbekundungsverfahrens.
Da stationsbasiertes Carsharing eine sinnvolle Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs darstellt (Abwicklung der "letzten" Meile) kooperiert der Jenaer Nahverkehr (JNV) mit dem ortsansässigen Carsharing-Unternehmen teilAuto und bietet vergünstigte Tarife für ihre Fahrgäste an.
Elektro-Roller-Sharing evita
Ergänzend zur Kooperation mit dem Carsharing-Betreiber bietet die JNV das eigene Elektro-Roller-Sharing evita an (siehe auch unter Elektromobilität).

E-Scooter-Verleih
In Jena bieten derzei zwei Firmen den Verleih von E-Scootern an (weitere Informationen siehe auch unter Elektromobilität):